Was macht den Megakauli so besonders?
Dieser sehr flexible Köder hat durch seine Länge von knapp 17 Zentimetern ein hohes Volumen, trotz schlanker Form. Er fliegt aufgrund seiner optimierten Form stabil durch die Luft, ohne zu verwirbeln. Auch unter Wasser hat der “Mega” durch Zusammenwirken von schlanker Körperform und kleiner Schwanzschaufel wenig Wasserwiderstand, was ihn für Köder dieser Größe extrem stromschnittig macht. Besonders für Fluss- und Vertikalangler von Vorteil. Die Bisse auf den Megakauli fallen deutlich härter aus, da der Zander größere Kraft zum einsaugen benötigt, um den dickeren Happen zu bewältigen. Dabei stößt er durch den schlanken, weichen Körper mit hoher Flexibilität bei vergleichsweise großer Angriffsmasse, auf wenig Widerstand. Das sorgt dafür, dass der „Mega“ bei harten Attacken meist komplett inhaliert wird. Deshalb können wir ihn guten Gewissens ohne zusätzlichen Drilling fischen. Empfohlener Haken ist der weitschenklige Zanderkant-Greifer in Größe 6/0. Er kommt überall dort zum Einsatz, wenn selektiv auf größere Zander gefischt wird, obwohl ihn, durch seine enorme Flexibilität, oft auch 50er Zander locker weghauen. Der Mega-Kauli hat sich in der Praxis auch als wahrer Hechtmagnet entpuppt.
Daniel (Verifizierter Käufer) –
Mayk S. (Verifizierter Käufer) –
Udo G. (Verifizierter Käufer) –
Super Angebote, schnelle Lieferung und sehr freundlich.
Gern wieder!!!!!
Dirk M. (Verifizierter Käufer) –
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Ich nehme die Megakaulis zum Hechtangeln und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Material ist superweich, hat dadurch eine schöne Aktion ist aber allerdings dadurch auch sehr empfindlich, daher 4 statt 5 Sterne
Thomas (Verifizierter Käufer) –
Stefan (Verifizierter Käufer) –
Schöner fäniger Köder👍
Karsten Blome (Verifizierter Käufer) –
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Gutes Produkt, gerne wieder.
Anonym (Verifizierter Käufer) –